Duderstädter Weihnachtstreff
Ab 25. November 2022 | Duderstadt
Die Idee ist, Musiker und Musikbegeisterte auf dem Weihnachtstreff in Duderstadt zusammenzubringen und damit dem Namen “Weihnachtstreff” wieder einmal in besonderer Weise gerecht zu werden. Denn die familiäre Atmosphäre und das gute Miteinander von Innenstadtgeschäften und Standbetreibern, Vereinen, die sich für den Weihnachtstreff engagieren und Besucher ist es, was den Weihnachtstreff auszeichnet.
In diesem Jahr sollen dabei die Auftritte von Musikgruppen zusätzlichen Anreiz bieten, sich zu treffen, und gleichzeitig Musiker, sich zu präsentieren. Das Programm, das Ehrenamtliche nicht nur von Treffpunkt Stadtmarketing, sondern darüber hinaus organisiert haben, wird dabei ein buntes sein: Auf einen Aufruf im Eichsfelder Tageblatt hin haben sich ganz verschiedene Musiker gemeldet.
Wir möchten damit für eine zusätzliche Belebung der Innenstadt in der Vorweihnachtszeit sorgen. Außerdem haben nicht nur Schausteller, sondern auch die regionalen Musiker unter den Nachwirkungen der Pandemie zu leiden: Den Gesangvereinen und Musikzügen fehlen Mitglieder, den Bands Auftrittsorte. Dieses Anliegen hat dazu geführt, den Verein “Kreuzberg on KulTour” mit ins Boot zu holen, der in Duderstadt mit einem Regionalbüro vertreten ist. Andreas Leinemann nutzte seine Kontakte zu Musiker:innen und stellte sich selbst mit einem Programmpunkt zur Verfügung. Michael Hasse organisiert einen Gin-Abend mit DJ Ibba Music, außerdem treten der Spielmannszug Nesselröden, die Band J.M.R. Unit, die Lights of Gospel und “Sax in the City” auf - allesamt ehrenamtlich. Bei den Konzerten soll deshalb ein Hut für Spenden herumgehen.
Unseren Dank richten wir an den Landkreis Göttingen, der es uns mit einer Förderung aus dem Programm “Quartiers-Budget” ermöglicht, einen Teil der Fixkosten zu tragen.
Wie in jedem Jahr gibt es als festen Programmpunkt des Weihnachtstreffs täglich um 18 Uhr eine Verlosung. Geöffnet ist der Duderstädter Weihnachtstreff vom 26. November bis 23. Dezember täglich ab 11 Uhr bis mindestens 19.00 Uhr.
Wer sich noch am Bühnenprogramm beteiligen möchte, kann sich per E-Mail an tsd@marketing-dud.de wenden. Auch werden noch "Programmpaten” gesucht, die gegen eine Spende einen Programmpunkt präsentieren möchten.
Das aktuelle Programm wird unter www.wir-in-duderstadt.de veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert.
4. 12. / 17.30 Uhr: Andreas Leinemann
6.12.: Der Weihnachtsmann kommt
6.12. / 17.15 Uhr: Sax in the City
9.12. / 18 Uhr: DJ Ibba Music
11.12. / 17.30 Uhr: Lars Begerow
16.12. / 17.30 Uhr: Spielmannszug Nesselröden
18.12. / 16 Uhr: Lights of Gospel
18.12. / 17.30 Uhr: Road Jack
22.12. / 18.30 Uhr: New Voices

